Der Wald ist einer der wichtigsten Naturlebensräume die uns umgeben, die meisten Menschen können das von sich aus fühlen, sie spüren seine unmittelbare Wirkung. Und doch Leben wir in einem System, welches dem Wald immer weniger Räume ermöglicht.
Wir stehen in der heutigen Zeit vor grossen Herausforderungen: Der Wasserhaushalt hat sich verändert, die Temperaturen verändern sich, Bäume sterben etc. Wälder sind ein komplexes und faszinierendes Ökosystem, das man nur dann wirklich versteht, wenn man es in seiner Ganzheit betrachtet.
Indem wir den ober- und unterirdischen Wasserläufen Aufmerksamkeit schenken, auf standortgerechte Baumbestände achten und die Wechselwirkungen verstehen, besteht die Möglichkeit wieder ein Gleichgewicht herzustellen.
Doch wie können wir den nächsten Generationen gesunde Wälder hinterlassen?
Welche Bedeutung kommt alten Bäumen zu und welche Auswirkungen hat es, wenn sie gefällt werden?
Wie können die unterschiedlichen Interessen von Förster, Waldbesitzern und Jägern in Harmonie gebracht werden?
Gemeinsam mit den beiden Weisheitshütern der Kággaba und Försterinnen/Förstern werden wir in den Wald gehen und von ihrer umfassenden Erfahrung über die komplexen Zusammenhänge in der Natur unmittelbar lernen.
Die Kággaba leben selbst noch im Dschungel in Kolumbien und sind damit noch ganz unmittelbar an die Natur angebunden. Sie sind davon überzeugt, dass das Ökosystem das Gleichgewicht in der Natur eigenständig wiederherstellen kann, denn es funktioniert nach den uralten Gesetzen, die am Anfang der Zeit angelegt wurden. Die alten Bäume im Wald verfügen noch über dieses Wissen und geben es an die jüngeren Bäume weiter.
Die Kággaba glauben, dass wir einen Schritt in die richtige Richtung machen, wenn wir wieder beginnen, die Natur zu beobachten. Die Bäume, die in der heutigen Zeit gepflanzt werden, sind der Wald der nächsten Generationen.
Nimm die seltene Gelegenheit einer Waldbegehung wahr und geh in einen Gedankenaustausch mit Mama José Maria und Fabián sowie mit Förstern/Försterinnen über die Bedeutung des Waldes aus Sicht der Kággaba und der Spezialisten. Der Anlass findet in einer Kleingruppe statt.
Tickets:
Direktlink: https://is.ge//wpekmj
Eventplattform: www.eventfrog.de
Gesamtprogramm und Informationen zu den einzelnen Events:
Homepage: www.wisdomkeepers-europe.com / Abonniere gerne unseren Newsletter.
Folge uns auf:
Telegram: https://t.me/wisdomkeeperseurope
Facebook: https://facebook.com/wisdomkeeperseurope
Instagram: https://instagram.com/wisdomkeepers.europe
Comments